Kennst du das auch, dass dir der Antrieb fehlt, wenn du etwas beginnen möchtest, was gemacht werden muss und gleichzeitig viel Zeit in Anspruch nimmt?
Ich kenne das sehr gut … und habe sehr wertvolle Erkenntnisse gewonnen, solche Situation in Zukunft mit meiner einzigartigen MindDive® Methode viel schneller zu meistern.
Diese Methode möchte ich gerne mit Dir teilen, damit du für solche Situationen auch eine Lösung für Dich hast.
Alles begann mit der Frage: „Wie bekomme ich die 33 Fenster meines Fachwerkhauses mit positiver Energie geputzt, ohne dass ich genervt nach ein paar Fenstern aufgebe?“
Ich habe mir dann die Sinn-Frage gestellt: Warum möchte ich das?
Meine Antwort war: 🚀
„Ich möchte in einem schönen, sauberen Haus wohnen und mich wohlfühlen und mich auf meine Ziele fokussieren„
Meine Lösungsansätze💡 waren dann:
➡️ Aufteilen in kleine Häppchen
➡️ mir überlegen was meine Motivationsfaktoren sind
➡️ meiner Freundin nach dem Start in den ersten Tagen Bericht zu erstatten, um meine Anfangsmotivation hochzuhalten
So sah dann mein Plan und meine Motivationsstrategie aus:
❇️ 1 Fenster pro Tag
❇️ ich putze mit effektiven Microorganismen und tue damit sogar meiner Gesundheit was Gutes
❇️ ich bewege mich und mache Gymnastik dabei und
❇️ ich schreibe meiner Freundin, wenn ich es gemacht habe.
+ Ich habe ein klares Ziel 🎯 = Meine 33 Fenster strahlen ☀️ 🙂
Dann ging es in die Umsetzung … Das interessante war, dass ich täglich sehr diszipliniert und motiviert, jeden Morgen nach dem Aufstehen, jeweils ein Fenster geputzt habe. Ich war sogar so motiviert, dass ich Fenster vorgeputzt habe, wenn ich mal einen Tag nicht zu Hause war 😊
Nach 7 Tagen war ich fasziniert davon, wie gut das funktioniert hat und habe überlegt, warum das so war.
Hier das Ergebnis meiner „Erfolgsfaktorenanalyse“:
1️⃣ Es gibt eine geringen Startaufwand, weil alle Putzutensilien bereitstehen
2️⃣ Es ist ein begrenzter Zeitrahmen von 5-15 Minuten
3️⃣ Ich bin motiviert, weil es mir gesundheitlich guttut
4️⃣ Ich trainiere meine Achtsamkeit, da ich fokussiert putze
5️⃣ Ich sehe das Ergebnis direkt
6️⃣ Ich sehe, wie meine Zielerreichung immer näher rückt
Daraus habe ich dann überlegt, wie ich das auf meine Ziele 🎯 übertragen kann.
Mein Fazit schon nach einigen Tagen war:
🍀Ich sehe, dass ich einzelne Teilschritte abhaken ✅ kann
🍀Ich bin motiviert, weil es mich persönlich und beruflich weiterbringt
🍀Ich sehe, wie meine Zielerreichung immer näher rückt 🙂
Fazit: Ich habe einen deutlichen Fortschritt in vielen verschiedenen Themen gemacht 😊🚀 … und das kannst du auch 😊
… daraus habe ich diese einzigartige MindDive® Methode entwickelt. Diese habe ich dann bei meinen Zielen angewendet.

Und so funktioniert die MindDive® Pomodoro Methode:
Vorbereitung:
1️⃣ Kläre Dein „Warum“ klären:
Prüfe vorher, was:
a) deine Motivation für das jeweilige Ziel ist und
b) was du damit erreichen möchte.
2️⃣ Reduziere den Anfangsaufwand:
Lege dir
a) deine Ziele jeweils als Aufgabe in einem Tool an (z.B. Microsoft ToDo, Trello)
b) schreibe in die Aufgabe rein, warum du das Ziel erreichen möchtest.
3️⃣ Unterteile das Ziel in kleinere Päckchen:
Überlege dir Teilschritte
a) notiere diese als Schritt in der Aufgabe und
b) sortiere die Schritte in der Reihenfolge, in der du diese abarbeiten möchtest.
Warum: Das Ziel erschlägt dich dann nicht … du kannst jederzeit sofort starten. Wenn du einen Teilschritt abgehakt hast, weißt du auch jederzeit, woran du weiterarbeiten kannst.
4️⃣ Überlege dir eine Mindest-Fokus Zeit:
Überlege dir
a) welche Mindestfokuszeit brauchst du, um die Aufgabe zu bearbeiten z.B. 15 Min.
b) wie oft/regelmäßig möchtest du an diesem Ziel arbeiten z.B. täglich
Tipp: Schreibe dir das in die Überschrift z.B. 15 Min/Tägl. und setze dir Aufgabe auf eine tägliche wiederholen.
Beispiel eines Ziels in Microsoft ToDo:

Umsetzung:
1️⃣ Fokussiert arbeiten:
a) schalte alle Benachrichtigungen aus, die dich stören könnten
b) arbeite in deiner jeweils definierten Fokuszeit sehr fokussiert nur an diesem Ziel🎯bzw. der Aufgabe/Teilaufgabe
2️⃣ Setze ein Zeitlimit:
Stelle dir einen Zeitgeber z.B. auf deinem Laptop oder Handy in Dauer deiner Fokuszeit ein.
3️⃣ Nutze den Flow:
Ist die Zeit abgelaufen und du bist im Flow, dann nutze ihn 😊 und arbeite weiter. Wenn nicht darfst du, etwas anderes tun (belohne dich gerne mit einer Aufgabe, die dir mehr Freude macht).
… und dann sei gespannt, was du schon nach einer Woche erreichen wirst 😊
Wenn du ähnliche Situationen kennst und du gerne
↗️ mehr ins umsetzten kommen möchtest und
↗️ mehr über mich und meine Arbeitsweise erfahren möchtest
dann buche dir hier ein kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch.
Oder schaue dir die vielfältigen Events an, die dich weiter bringen 🚀: hier
Ich freue mich auf Dich 😊
P.S. Wenn dir der Beitrag und die Methode gefällt, dann freue ich mich sehr darüber, wenn du diesen Artikel mit Menschen teilst denen es helfen kann 😊🙏🍀
Herzliche Grüße
Claudia