Zum Inhalt springen
Startseite » MindDive® Health – Ganzheitliche Gesundheit neu erleben für Körper & Geist » Entdecke die Heilkraft der Bitterstoffe

Entdecke die Heilkraft der Bitterstoffe

👇 Teile diese Seite gerne – ein Klick genügt 🙂

In unserer modernen Ernährung sind Bitterstoffe selten geworden, dabei spielen sie eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit. Diese natürlichen Pflanzenstoffe fördern die Verdauung, unterstützen die Leberfunktion und können Heißhungerattacken reduzieren.
Erfahre mehr über die vielfältigen Vorteile von Bitterstoffen und wie Sie diese effektiv in Ihre Ernährung integrieren können.

✨ Vorteile von Bitterstoffen für deine Gesundheit

🍽️ 1. Verdauung

  • Anregung der Verdauungssäfte: Bitterstoffe stimulieren die Produktion von Speichel, Magensäure, Galle und Pankreasenzymen – das verbessert die Verdauung und Nährstoffaufnahme.
  • Appetitregulation: Durch die Stimulierung von Verdauungshormonen fördern Bitterstoffe das *Sättigungsgefühl* und reduzieren *Heißhungerattacken*.

⚖️ 2. Gewichtsabnahme

  • Verbesserung des Stoffwechsels: Bitterstoffe regen den Stoffwechsel an, was zu einem höheren *Kalorienverbrauch* führt.
  • Appetitzügelnd: Die Regulierung des Appetits kann dazu beitragen, die *Kalorienaufnahme* zu senken.

🧹 3. Entgiftung

  • Förderung der Leberfunktion: Bitterstoffe stimulieren die *Gallenproduktion* und unterstützen so die Entgiftung durch die Leber.
  • Ausscheidung von Toxinen: Bitterstoffe fördern die Verdauung und Diurese, wodurch *Toxine* schneller ausgeschieden werden.

⚗️ 4. Säure-Basen-Haushalt

  • Alkalinisierende Wirkung: Bitterstoffe fördern durch eine gesunde Verdauung und Leberfunktion den *Säure-Basen-Haushalt* im Körper.
  • Förderung einer basischen Ernährung: Lebensmittel wie grünes Blattgemüse, Artischocken und bittere Melonen sind *basenbildend* und gesund.

Hier ein paar Lebensmittel Quellen von Bitterstoffen

  • Pflanzen: Endivien, Chicorée, Radicchio, Rucola, Löwenzahn, Artischocken, Bittermelone.
  • Kräuter: Enzian, Wermut, Schafgarbe, Tausendgüldenkraut.

🕒 Wann und warum Bitterstoffe einnehmen?

🍽️ 1. Einnahmezeitpunkt

  • Vor dem Essen: 15–30 Minuten vor einer Mahlzeit eingenommen, regen Bitterstoffe die Produktion von Verdauungssäften wie Speichel, Magensäure und Galle an.
  • Nach dem Essen: Direkt nach dem Essen können Bitterstoffe die Verdauung unterstützen, indem sie die Nährstoffaufnahme verbessern.
  • Zwischen den Mahlzeiten: Auch als kleiner Verdauungsbooster möglich, um die Leber und den Stoffwechsel anzuregen.

🧑‍🔬 2. Warum Bitterstoffe richtig einnehmen?

Verdauungsbeschwerden lindern: Nach dem Essen können Bitterstoffe Blähungen und Völlegefühl mindern.Meine Empfehlung

Optimale Verdauung: Die Einnahme vor dem Essen bereitet den Verdauungstrakt ideal auf die Aufnahme von Nährstoffen vor.

Sättigungsgefühl fördern: Vor dem Essen helfen Bitterstoffe, Heißhunger zu reduzieren und die Portionsgröße zu regulieren.

Bitterliebe

Hier ein Produkt, welches ich von ganzem -❤️ empfehlen kann, weil ich es selbst schon jahrelang verwende:
Bitterliebe Tropfen
Du erhältst automatisch im Warenkorb einen Rabatt von 10%, wenn du diesen über diesen Link bestellst:

👉 Hier bei Bitterliebe bestellen mit 10% Rabatt direkt beim Hersteller bestellen

Bitterliebe enthält: Enzianwurzel, Artischockenkraut, Tausendgüldenkraut, Löwenzahnwurzeln, Wermutkraut, Angelikawurzeln, Pomeranzenfrüchten, Schafgarbenkraut mit Blüten, Ingwerwurzeln, Kardamom mit Schalen, Lavendelblüten, Curcumawurzeln, Zitwerwurzeln, bitteren Fenchelsamen, Schwarzkümmelsamen


Empfehlungslink öffnen