Du fühlst dich oft träge, müde, aufgebläht oder irgendwie blockiert? Egal was für ein Symptom, es lohnt sich ein Blick auf ein sehr altes Naturmittel: Die fermentierte Pflaume – klein, dunkel, unscheinbar, aber in der Anwendung kann sie überraschend wirksam sein💫
Viele Menschen berichten von erstaunlichen Effekten – aber wie fühlt es sich wirklich an, wenn die fermentierte Pflaume wirkt? Ich habe es selbst ausprobiert – und möchte dich an meinen wundervollen persönlichen Erfahrungen teilhaben lassen 🍀
Viele Menschen berichten davon, dass sie sich nach wenigen Tagen leichter, klarer und entlastet fühlen und zudem weniger Problem mit dem Magen und der Verdauung haben.
Doch was steckt hinter dieser besonderen fermentierten Frucht?
👉 Das erfährst du in diesem Artikel 💫
Info: Bei allen hier dargestellten Informationen handelt es sich um keine Heilaussagen.
Sie dienen der Wissensweitergabe, Selbstbeobachtung und Inspiration, um bewusster mit dem eigenen Körper umzugehen.
Dein Weg zu mehr Wohlgefühl beginnt klein – vielleicht mit einer Pflaume
Was ist eine fermentierte Pflaume eigentlich?
Fermentierte Pflaumen sind sorgfältig gereifte Trockenfrüchte, die mit Hilfe natürlicher Mikroorganismen fermentiert wurden.
Dabei entstehen wertvolle Enzyme, organische Säuren und probiotische Kulturen – ein faszinierendes Zusammenspiel, das den Darm auf sanfte Weise anregen, unterstützen und reinigen kann – ganz ohne künstliche Zusätze.
Wie wirkt die fermentierte Pflaume im Körper?
Die Wirkung ist individuell, aber tiefgreifend – kein chemisches Abführmittel, sondern ein Impuls zur natürlichen Regulation. Manche spüren sehr schnell eine Reaktion, bei anderen dauert es etwas länger.
Folgende Eigenschaften machen die Pflaume besonders interessant:
- Ballaststoffe regen die Darmbewegung an
- Fruchtsäuren fördern Verdauungsenzyme
- Sorbit & Mannitol ziehen Wasser in den Darm, was den Stuhl weicher machen kann
- Fermentierte Enzyme können altes festgesetztes Material im Darm (z.B. Kotsteine) lösen
Das Ergebnis: Der Darm wird auf natürliche Weise aktiviert, entleert und alte Rückstände können sich lösen – manche berichten davon, dass sich verhärtete Ablagerungen („Kotsteine“) lösen.
Alles was in den Darmritzen sich abgelagert hat kann gelöst werden.
💬 Meine persönliche Erfahrung
Ich war neugierig – und habe mit einer fermentierten Pflaume am Vormittag um 11 Uhr gestartet.
Was passierte?
Nicht viel – außer etwas Blähungen merkte ich kaum etwas. Kein Drang, keine spürbare Entlastung.
Eine Woche später wagte ich den nächsten Schritt – mit zwei Pflaumen.
Diesmal wieder am Vormittag 11 Uhr. Ich erwarte 6 Stunden später eine Reaktion.
– nach 6 Stunden dachte schon es passiert gar nichts.
– Nach 7 Stunden, bei meinem 6 KM-Lauf merkte ich dass sich ein kleines bisschen was tat in meinem Bauch. Aber nur einmal und dann war wieder ruhe.
➔ Und dann passierte es:
– Nach etwas 8 Stunden, nach dem Abendessen, merkte ich das im Bauch etwas passierte, aber wieder nichts wildes. Es fühlte sich an, als wäre mein Bauch aufgebläht, ich hatte aber wenig Blähungen, war etwas müde und ging schlafen.
– Nach 12 Stunden, ich war schon am schlafen, spürte ich deutlich wie mein Darm sich in Bewegung setzte. Ich wachte auf und ging auf Toilette.
Die Entleerung in zwei Schüben war intensiv, aber sehr angenehm – kein Durchfall, sondern eine kräftige, spürbare Ausscheidung.
💫 Was mich überraschte:
Ich fühlte mich danach total entspannt. Innerlich ruhig. Leicht. Frei. Fit. Gar nicht wie bei Durchfall ausgelaugt, schlapp oder kraftlos.
Und auch am nächsten Tag ging es mir wunderbar – klarer Kopf, gute Laune, keine Blähungen mehr, gutes Bauchgefühlt, entlastet und entspannt und sehr fröhlich 🙂🙏💫
… aber das ist nicht alles … meine Haut war schon am nächsten praller, ebenmäßiger, frischer, fester und straffer …
💡 Wie solltest du sie einnehmen?
Damit die fermentierte Pflaume ihre Wirkung wirklich entfalten kann, ist die richtige Umgebung im Körper entscheidend.
✅ Meine Tipps für dich:
🟢 An dem Tag würde ich keinen Besuch empfangen – lieber Ruhe und Raum für dich
🟢 Starte morgens: Damit läufst du nicht in Gefahr, dass du nachts raus musst. Die Wirkung setzt oft nach 6–13 Stunden ein
🟢 Abstand zum Essen: Am besten die Pflaume trifft auf wenig Verdauungsreste – so kann sie direkt wirken. Empfohlen: nüchtern oder mindestens 2 Stunden Abstand zum Essen
🟢 Nehme direkt 2 oder 3 Pflaumen und kaue sie gut – wirklich gründlich, bis sie fast cremig ist. Die enthaltenen Enzyme & Mikroorganismen werden bereits im Mund aktiviert
🟢 Trinke ein Glas warmes Wasser direkt danach: Unterstützt die Darmperistaltik und die sanfte Verteilung im Verdauungstrakt
🟢 Trinke ausreichend in den Stunden danach: Der Körper zieht Wasser aus dem Körper und das ist wichtig um die Kotsteine zu lösen
🟢 Halte danach einen Abstand von 30-60 Minuten zum nächsten Essen ein: So hat der Körper genug Zeit, die Enzyme, Mikroorganismen und Ballaststoffe der Pflaume aufzunehmen und weiterzuleiten
🟢 Bewegung unterstützt die schnelle Wirkung – geh spazieren oder mach leichte Dehnübungen. Fördert die Durchblutung und beschleunigt die Reaktion des Darms
🟢 Plane dir Zeit ein – halte die Toilette in der Nähe
🟢 Trinke ausreichend – der Darm zieht dabei Wasser aus dem Körper
🧠 Was passiert dabei im Darm?
- Die fermentierten Pflaumen enthalten probiotische Mikroben, die nicht abgetötet werden, sondern im Darm aktiv weiterarbeiten
- Durch ihre osmotische Wirkung und die fermentierten Enzyme kann der Körper eingelagerte Ablagerungen („Kotsteine“) lösen
- Diese verhärteten Stuhlreste sitzen oft in den Zwischenräumen der Darmfalten – so können diese entstehen:
- Bewegungsmangel
- zu wenig Ballaststoffe
- chronischen Stress
- oder unregelmäßige Verdauung
⚠️ Warum es wichtig sein kann die verhärteten Stuhlreste loszuwerden?
Wenn diese Ablagerungen nicht gelöst werden, kann das folgende Folgen haben:
- Gifte und Stoffwechselreste können erneut in den Blutkreislauf gelangen → Belastung für Leber & Haut
- Nährstoffaufnahme kann behindert werden, weil die Darmschleimhaut nicht vollständig frei ist
- Immunsystem kann geschwächt werden, da 70–80 % der Immunzellen im Darm sitzen
- Energielevel sinkt, weil der Körper mit innerem „Altballast“ beschäftigt ist
Was kann danach im Körper passieren?
Viele berichten von folgenden Veränderungen:
- Mehr Leichtigkeit im Bauch
- Besseres Hautbild
- Klarerer Kopf
- Regelmäßiger Stuhlgang
- Stärkere Immunabwehr
Was solltest du nach der Kur beachten?
Damit dein Körper von der Reinigung wirklich profitiert, achte auf folgende Punkte:
- Darmflora aufbauen mit fermentierten Lebensmitteln oder Probiotika – Siehe mehr dazu hier
- Idealerweise Zeolith/Bentonit, gerne mit Flohsamenschalen einnehmen um Entgiftung zu fördern – Siehe mehr dazu hier
- Ballaststoffe & Wasser täglich integrieren
- Bewegung (Spaziergänge, sanftes Yoga)
- Zucker, Fertigprodukte & Alkohol reduzieren
Wo kannst du fermentierte Pflaumen kaufen?
Hier findest du hochwertige fermentierte Pflaumen – in Packungsgrößen 5, 10, 20 Stück ab ca. 13 Euro
👉 Klicke hier *
* Partnerlink – du unterstützt du mich und meine Arbeit. Danke 🙏
💬 Du hast Fragen oder wünschst dir eine persönliche Beratung?
📞 Dann kontaktiere deinen Ansprechpartner:
![]() | 👤 Claudia Sehr 🏢 MindDive® 🤝 Hier findest du alle Unterstützungsmöglichkeiten: http://beratung.magnete.minddive.de/ 📧 claudia.sehr@minddive.de ☎️ 01781300001 🌐 https://minddive.de |