Zum Inhalt springen
Startseite » Claudias Sauerteigbrot: Einfach & Lecker 😋

Claudias Sauerteigbrot: Einfach & Lecker 😋

Sauerteigbrot
👇 Teile diese Seite gerne – ein Klick genügt 🙂

Lust auf ein selbst gebackenes Sauerteigbrot? Hier zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dein eigenes, gesundes Roggenbrot zaubern kannst – mit wenigen Zutaten und viel Geschmack 😋

Zutaten:

  • 🌾 Bio-Roggen- oder Dinkelvollkornmehl (z. B. Alnatura)
  • 🧈 Bio-Butter oder Sonnenblumenöl
  • 🌱 Samen deiner Wahl (z. B. Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Sesam)
  • 💧 Wasser
  • 🧂 Optional: Salz (Steinsalz)

Hilfsmittel:

  • 🍞 Brotform
  • 🔥 Backofen

Schritt 1: Sauerteig ansetzen

📅 Erster Tag:

  • 100 g Vollkornroggenmehl mit 100 ml lauwarmem Wasser in ein Einmachglas geben (das Glas sollte Platz für die dreifache Menge bieten).
  • Gut durchmischen, z. B. mit einem Magnetstab.
  • Bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

📅 Zweiter Tag:

  • 50 g Mehl und 50 ml lauwarmes Wasser hinzufügen und gut durchmischen.
  • Abgedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen, bis die Verhefung einsetzt (intensiver säuerlicher Geruch).

📅 Dritter Tag:

  • Der Sauerteig sollte angenehm säuerlich mit einer leichten Fruchtnote riechen. Falls er nach faulen Eiern riecht, ist er leider verdorben und muss entsorgt werden.

Schritt 2: Teig vorbereiten

🍴 Zutaten für den Teig:

  • 🌾 300 g Vollkornroggenmehl
  • 💧 250 ml Wasser

Alles zu einer klebrigen, aber nicht zu wässrigen Masse verrühren.

Den Teig mindestens 4–6 Stunden, besser länger (bis zu 2 Tage), gehen lassen.


Schritt 3: Brot fertigstellen

Wichtiger Tipp: Bevor du weitermachst, nimm ca. 3 Esslöffel Sauerteig ab, gib ihn in ein Glas und bewahre ihn im Kühlschrank auf. Dieser Ansatz hält sich mindestens 2 Wochen und kann für dein nächstes Brot verwendet werden

🍞 Weitere Zutaten hinzufügen:

  • 🌾 300 g Roggenmehl
  • 🌱 Samen deiner Wahl z.B.  Leinsamen (Menge nach Gefühl)
  • 💧 250 ml Wasser
  • 🧂 Optional: eine Prise Salz

Alles zu einer klebrigen Masse verrühren.

Die Brotform mit Butter einfetten (oder Sonnenblumenöl) und mit Sonnenblumenkernen oder Sesam ausstreuen.

Den Teig in die Form geben und nochmals mindestens 4–6 Stunden ruhen lassen.


Schritt 4: Brot backen

🔥 Backofen vorheizen:

– Stelle eine Glasschüssel oder Keramikschüssel mit etwas Wasser in den Backofen, so wird die Kruste, nicht so hart
– Backe das Brot bei 170°C Umluft oder 190°C Unterhitze für ca. 1 Stunde (ohne Vorheizzeit).

🍞 Nach dem Backen:

  • Brot aus der Form nehmen und auf zwei Kochlöffeln legen und abkühlen lassen, damit Luft von unten zirkulieren kann.

Viel Spaß beim Backen!

Hast du Fragen oder möchtest deine Erfahrung teilen? Melde dich gerne! 😊 🍀

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Empfehlungslink öffnen