Zum Inhalt springen
Startseite » Steinsalz vs. Tafelsalz – Warum du das richtige Salz wählen solltest

Steinsalz vs. Tafelsalz – Warum du das richtige Salz wählen solltest

Steinsalz Himalaya Salz
👇 Teile diese Seite gerne – ein Klick genügt 🙂

Salz ist ein fester Bestandteil unserer Ernährung, aber nicht jedes Salz ist gleich wertvoll für unsere Gesundheit. Viele Menschen greifen automatisch zum handelsüblichen raffinierten Tafelsalz, ohne zu wissen, dass es oft stark verarbeitet und nährstoffarm ist. Steinsalz hingegen ist ein natürliches Mineral, das reich an wertvollen Spurenelementen ist und unserem Körper weit mehr bietet als nur Geschmack.

👉 Warum also solltest du Steinsalz statt gewöhnlichem Tafelsalz oder Meersalz wählen?
👉 Welche Auswirkung kann das richtige Salz auf Schmerzen und deine Nerven haben?
Lass uns das genauer anschauen 🔎


❌ Warum ist raffiniertes Tafelsalz problematisch?

Die meisten Supermärkte verkaufen herkömmliches Tafelsalz, das auf den ersten Blick unscheinbar wirkt. Doch hinter den weißen Körnern verbirgt sich eine industrielle Verarbeitung, die viele natürliche Bestandteile entfernt.

💀 Diese Punkte machen Tafelsalz problematisch:
Chemisch gereinigt – Wichtige Mineralstoffe werden entfernt
Zusätze wie Rieselhilfen (E-Nummern) und künstliches Jod
Kein natürliches Gleichgewicht – nur Natriumchlorid, aber keine Spurenelemente
Belastung für den Körper – durch synthetische Zusatzstoffe

📌 Schon gewusst? Unser Körper braucht mehr als nur Natriumchlorid, um das Gleichgewicht von Elektrolyten und Flüssigkeiten aufrechtzuerhalten!


❗ Warum Meersalz nicht mehr die beste Wahl ist

Viele Menschen glauben, dass Meersalz eine gesunde Alternative zu Tafelsalz sei, weil es natürlicher ist. Doch die Realität sieht anders aus.

🌊 Das Problem mit Meersalz heute:
🔸 Ozeane sind stark verschmutzt – durch Mikroplastik, Schwermetalle & Industriechemikalien
🔸 Verunreinigungen gelangen ins Salz – Schwermetalle wie Blei & Quecksilber aus dem Meeresboden
🔸 Umweltbelastung durch Abbau – große Mengen an Meersalz werden mit Schadstoffen aus dem Meer gefiltert

📌 Die Meere sind längst nicht mehr so rein wie früher – und das spiegelt sich im Salz wider!

💡 Bessere Alternative: Steinsalz kommt aus uralten Salzlagerstätten weit entfernt von Umweltverschmutzung, weshalb es frei von modernen Giftstoffen ist.


✅ Die Vorteile von natürlichem Steinsalz

Steinsalz ist eine der reinsten Salzformen, die es gibt. Es entsteht über Millionen von Jahren, oft geschützt vor Umweltverschmutzung. Es enthält zahlreiche Mineralstoffe und Spurenelemente, die unser Körper täglich benötigt.

💎 Das macht Steinsalz so besonders:
🔹 Unverarbeitet & naturbelassen – ohne chemische Zusätze
🔹 Reich an Mineralien wie Magnesium, Kalium & Calcium
🔹 Unterstützt den Wasserhaushalt des Körpers auf natürliche Weise
🔹 Fördert den basischen Haushalt & hilft bei der Regulierung des pH-Werts
🔹 Sanfter für den Körper als raffiniertes Tafelsalz

📌 Steinsalz enthält bis zu 84 Spurenelemente, die in natürlichem Gleichgewicht stehen – ein Geschenk der Natur!


🧐 Ist Himalaya-Salz wirklich besser?

Oft wird Himalaya-Salz als das beste Steinsalz beworben. Doch was steckt dahinter?

Ja, Himalaya-Salz ist wertvoll – Es stammt aus den tiefen Salzminen Pakistans und enthält viele Mineralstoffe
Aber es gibt Alternativen – Auch regionales Steinsalz kann eine ebenso hochwertige Wahl sein

📌 Wichtig ist nicht nur der Name, sondern die Herkunft und Reinheit!


🌿 Steinsalz – Wirkung auf Schmerzen & Nerven

Steinsalz ist nicht nur ein wertvoller Mineralstofflieferant, sondern kann auch Schmerzen lindern und das Nervensystem unterstützen. Das liegt an seiner einzigartigen Zusammensetzung aus Mineralien und Spurenelementen, die eine regulierende Wirkung auf den Körper haben.

🧠 Steinsalz & das Nervensystem:
Unterstützt die Signalübertragung – Natrium ist essenziell für die Funktion von Nervenzellen
Reguliert den Flüssigkeitshaushalt – sorgt für ein ausgeglichenes Elektrolytverhältnis
Beruhigt das Nervensystem – Magnesium und Kalium helfen, Stress & Nervosität zu reduzieren

💪 Steinsalz & Schmerzen:
Wirkt entzündungshemmend – kann helfen, Gelenk- & Muskelschmerzen zu lindern
Fördert die Durchblutung – trägt dazu bei, dass Nährstoffe besser transportiert werden
Hilft bei Krämpfen & Muskelverspannungen – besonders durch den natürlichen Magnesiumgehalt

📌 Ein altes Heilmittel: Salzbäder mit Steinsalz werden traditionell bei Gelenkproblemen, Rückenschmerzen und Muskelkater eingesetzt. Auch Salzsole kann innerlich angewendet helfen, das Nervensystem auszugleichen und Verspannungen zu lösen.

👉 Lies dazu auch meinen Artikel über die Kraft der Salzsole: hier


👩‍🍳 Wie kannst du Steinsalz in deine Ernährung integrieren?

Der Wechsel zu hochwertigem Steinsalz ist einfach & effektiv:

🥗 In der Küche: Verwende es zum Würzen von Speisen statt raffiniertem Tafelsalz
💧 Im Wasser: Eine Prise in dein Trinkwasser kann helfen, Mineralstoffmängel auszugleichen
🛁 Als Badesalz: Steinsalz im Badewasser entspannt Muskeln und entgiftet die Haut

📌 Teste es aus und spüre den Unterschied!

👉 Besonders effektiv ist die Nutzung von Salzsole, einer einfachen Möglichkeit, die Vorteile von Steinsalz täglich zu nutzen! Lies dazu meinen Artikel über die Kraft der Salzsole: [Link zum Artikel]


📢 Fazit – Warum du Steinsalz statt Tafelsalz oder Meersalz nutzen solltest

🚀 Kleiner Wechsel – große Wirkung! Der Umstieg auf naturbelassenes Steinsalz bringt viele Vorteile:

Keine schädlichen Zusatzstoffe
Mehr natürliche Mineralien & Spurenelemente
Bessere Unterstützung für den Körper
Frei von Mikroplastik und Industrieverschmutzung

👉 Mach den ersten Schritt für deine Gesundheit und tausche dein Tafelsalz gegen reines Steinsalz aus!


Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Empfehlungslink öffnen