Zum Inhalt springen
Startseite » Wie aussagekräftig sind Bluttests für Mineralstoffe?

Wie aussagekräftig sind Bluttests für Mineralstoffe?

MindDive Health Bluttest
👇 Teile diese Seite gerne – ein Klick genügt 🙂

Hast du dich schon mal gefragt, ob deine Blutwerte wirklich zeigen, ob dein Körper optimal mit Mineralstoffen versorgt ist❓ Viele Menschen denken, dass ein normaler Bluttest ausreicht – doch die Realität ist komplexer.

In meinen Recherchen habe ich herausgefunden, dass ein einzelner Blutwert oft nicht die ganze Wahrheit erzählt. Warum? Weil viele Mineralstoffe nicht primär im Blut, sondern in Zellen, Geweben oder Knochen gespeichert werden.

💡 Das bedeutet: Selbst wenn dein Blutwert normal aussieht, kann dein Körper trotzdem einen Mangel haben – oder umgekehrt!


🔎 1️⃣ Was bedeutet ein guter Wert im Serum?

„Gut messbar im Serum“ bedeutet in erster Linie, dass der Wert zuverlässig im Blut bestimmt werden kann – aber nicht unbedingt, dass er auch die gesamte Versorgung des Körpers widerspiegelt.

Ein guter Blutwert kann anzeigen:
✔️ Wie viel von einem Mineralstoff aktuell im Blut zirkuliert
✔️ Ob es akute Veränderungen gibt (z. B. durch Ernährung, Dehydrierung, Erkrankungen)
✔️ Ob ein akuter Mangel oder Überschuss vorliegt (besonders bei Natrium und Kalium, da der Körper diese Werte streng reguliert)

Ein Blutwert allein sagt aber nicht unbedingt aus:
🔸 Ob dein Körper genügend Speicherreserven hat (z. B. ist Calcium im Blut oft stabil, auch wenn die Knochenspeicher bereits entleert sind)
🔸 Ob dein Körper den Mineralstoff tatsächlich effektiv nutzt oder ob er nur „herumschwimmt“, aber nicht richtig eingebaut wird
🔸 Ob ein intrazellulärer Mangel besteht – z. B. kann Magnesium im Blut normal erscheinen, während in den Zellen ein Defizit vorliegt

👉 Fazit: Ein normaler Blutwert bedeutet nicht automatisch eine gute Versorgung. Manche Mineralstoffe müssen anders gemessen werden, um ein zuverlässiges Bild zu erhalten.


📊 2️⃣ Welche Blutwerte sind aussagekräftig – und welche nicht?

✅ Gut messbar & relativ aussagekräftig im Serum:

Diese Werte sind gut im Blut nachweisbar, weil der Körper sie eng reguliert:

✔️ Natrium 🧂
✔️ Kalium 🍌 (Aber nur bei korrekter Abnahme, um falsche Werte zu vermeiden!)
✔️ Calcium 🦴 (Besser mit Vitamin D & Parathormon testen!)
✔️ Eisen 🔥 (Ferritin ist aber aussagekräftiger für die Eisenspeicher!)
✔️ Zink 🧪 (Kann durch Vollblutanalyse noch besser bewertet werden!)

⚠️ Bedingt aussagekräftig – besser andere Tests nutzen:

Diese Mineralstoffe befinden sich größtenteils in Zellen oder Geweben, daher ist ein Serumwert oft nicht aussagekräftig genug:

Magnesium (Besser: Vollblutanalyse oder Urin, da 99 % in Zellen gespeichert sind!)
Selen (Besser: Vollblut oder Haarmineralanalyse für Langzeitauswertung!)
Jod (Besser: 24h-Urintest, weil Jod über die Nieren reguliert wird!)
Kupfer (Besser: zusammen mit Coeruloplasmin messen, um eine funktionale Einschätzung zu erhalten!)

🚫 Wenig aussagekräftig im Blut – nicht empfohlen:

Phosphor (starke Schwankungen, keine verlässliche Aussage!)
Silizium & Schwefel (kein Standardwert, schwer im Blut messbar!)

👉 Hier kann ein normaler Blutwert täuschen, weil der Körper Mängel oft lange ausgleicht, bevor der Wert im Serum abfällt!


⚠️ 3️⃣ Die richtige Blutabnahme ist entscheidend!

Wusstest du, dass Fehler bei der Blutabnahme deine Werte verfälschen können?

🩸 Typische Probleme & Fehlerquellen:

🔬 Mineralstoff ⚠️ Fehler bei der Abnahme 🚨 Folge: Verfälschter Wert
Kalium 🍌 Zu lange Stauung der Vene, Hämolyse ❌ Falsch-hoher Wert
Magnesium ⚡ Zu lange Wartezeit, Hämolyse ❌ Falsch-hoher Wert
Calcium 🦴 Falsches Röhrchen (EDTA bindet Calcium!) ❌ Falsch-niedriger Wert
Phosphat 🔄 Hämolyse durch zu starkes Schütteln ❌ Falsch-hoher Wert
Zink & Selen 🌿 Metallkontamination durch Nadeln oder Röhrchen ❌ Verfälschte Werte

👉 Tipp: Achte darauf, dass deine Blutprobe korrekt entnommen und verarbeitet wird, um zuverlässige Werte zu erhalten!


🔄 4️⃣ Wann ist ein Blutwert wirklich aussagekräftig?

Ein Blutwert ist dann wirklich aussagekräftig, wenn:

Der richtige Test gewählt wurde (z. B. Ferritin statt Eisen im Serum)
Die Blutabnahme korrekt durchgeführt wurde (kein Kalium-Anstieg durch Hämolyse!)
Zusätzliche Faktoren berücksichtigt wurden (z. B. Jod über Urin messen, Magnesium im Vollblut)
Die individuellen Symptome mit einbezogen werden – denn Laborwerte allein reichen nicht

💡 Mein Fazit: Ein Bluttest allein reicht oft nicht aus! Wenn du wirklich wissen willst, ob dein Körper gut versorgt ist, dann kombiniere verschiedene Tests und höre auf deinen Körper.


🤔 Klärende Fragen für dich:

💭 Fühlst du dich oft müde, obwohl dein Blutbild normal ist?
💭 Hast du schon Magneten ausprobiert?


🩸🔬 Woran erkenne ich einen Mineralstoffmangel?

Ein Mineralstoffmangel kann sich auf unterschiedlichste Weise äußern – von Müdigkeit über Haarausfall bis hin zu Muskelkrämpfen. Viele dieser Symptome werden oft mit Stress oder einem vollen Alltag verwechselt. Doch dein Körper sendet klare Signale, wenn ihm etwas fehlt!

💡 Achtung: Ein Bluttest allein zeigt oft nicht die ganze Wahrheit, da viele Mineralstoffe in Zellen, Muskeln und Knochen gespeichert sind!


🔎 Häufige Anzeichen für einen Mineralstoffmangel

👉 Wichtiger Hinweis:
Ein einzelnes Symptom bedeutet nicht unbedingt einen Mangel, aber wenn du mehrere Beschwerden gleichzeitig hast, lohnt es sich, deine Mineralstoffversorgung genauer zu prüfen!

MineralstoffTypische Symptome eines Mangels
Magnesium ⚡Muskelkrämpfe & Zucken, Schlafstörungen, Kopfschmerzen & Migräne, Innere Unruhe & Stressanfälligkeit, Herzrasen & Herzstolpern,
Eisen 🔥Müdigkeit & Erschöpfung, Blasse Haut, Haarausfall, Konzentrationsprobleme, Kurzatmigkeit & niedriger Blutdruck
Kalium 🍌Muskelschwäche, Müdigkeit & Antriebslosigkeit, Herzrhythmusstörungen, Verstopfung, Kribbeln in Händen & Füßen
Calcium 🦴Brüchige Nägel, Zahnprobleme, Muskelkrämpfe, Nervosität & Reizbarkeit, Knochenschwäche (Osteoporose)
Zink 🧪Schwaches Immunsystem, Haarausfall, Hautprobleme (Akne, Ekzeme), Wundheilungsstörungen, Geschmacks- & Geruchsverlust
Selen 🌿Schilddrüsenprobleme, Muskelschwäche, Brüchige Nägel, Infektanfälligkeit, Stimmungsschwankungen
Jod 🌊Kälteempfindlichkeit, Gewichtszunahme, Konzentrationsprobleme, Trockene Haut, Schilddrüsenprobleme
Silizium 🏗️Schwaches Bindegewebe , Brüchige Haare & Nägel, Faltenbildung & schlaffe Haut, Verzögerte Wundheilung, Knochenschwäche
Schwefel 💨Gelenkschmerzen, Hautprobleme & Ekzeme, Brüchige Nägel, Detox-Probleme & Leberbelastung, Erhöhte Entzündungsneigung 🔥
Phosphor 🏃Knochenschmerzen & Osteoporose, Muskelschwäche,- Appetitverlust, Müdigkeit & Konzentrationsprobleme
Kupfer 🥉Blutarmut & Blässe, Neurologische Probleme, Haarausfall, Immunschwäche, graue Haare
Mangan 🔄Gelenkprobleme, Wachstumsverzögerungen, Erhöhte Blutzuckerwerte, Schwindel & Gangunsicherheit
Chrom 🍪Heißhunger auf Süßes, Blutzuckerschwankungen, Gewichtszunahme, Müdigkeit & Konzentrationsprobleme
Molybdän ⚙️Müdigkeit & Reizbarkeit, Geschwächtes Immunsystem, – Schwefelstoffwechsel-Störungen
Bor 🌿Knochenschwäche, Hormonelle Dysbalancen, Konzentrationsprobleme

💡 3 Schritte: So erkennst du einen echten Mangel

1️⃣ Symptome beobachten 🧐 → Hast du über längere Zeit Beschwerden, die auf einen Mangel hinweisen?
2️⃣ Tests durchführen 🧪 → Nicht nur ein Bluttest, sondern auch Vollblutanalyse, Urintest oder Haarmineralanalyse können sinnvoll sein!
3️⃣ Ernährung & Ergänzung anpassen 🥗 → Achte auf eine mineralstoffreiche Ernährung und überlege, ob ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel wie LaVita helfen kann!


🤔 Hast du diese Symptome? Dann probiere Folgendes:

Achte auf eine bewusste Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Nüssen & Vollkornprodukten 🥦🥑🥜
Vermeide verarbeitete Lebensmittel, da sie oft wichtige Mineralstoffe entziehen 🚫🍟
Trinke ausreichend Wasser – Mineralstoffe können nur gut aufgenommen werden, wenn du genug Flüssigkeit hast 💧


💪 Optimal vorsorgen mit der richtigen Nährstoffversorgung

Damit dein Körper jeden Tag optimal versorgt ist, empfehle ich dir das LaVita Vorteilspaket 🥤🌱. Es kombiniert über 70 essenzielle Nährstoffeperfekt abgestimmt auf deine Zellen 💡

👉 Hier mehr erfahren & profitieren:
🔗 LaVita Vorteilspaket entdecken


MindDive Health Bluttest

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Empfehlungslink öffnen